Immer am 1. Sonntag im September findet in Ruhpolding der Georgi-Ritt & Georgi-Tag statt.
Rund 200 Pferde und liebevoll geschmückte Festwägen begleiten den
prächtigen Kirchenzug nach St. Valentin. Tausende Besucher freuen sich
alljährlich auf diesen Tag. Auf Einladung von Wolfgang Heigermoser haben wir unser gesamtes Geraffel nach Ruhpolding gefahren und beim Cafe Chiemgau aufgebaut.
Nachdem die Mitglieder des Kunstvereins Deggendorf ihre Arbeiten letztes Jahr in Neubeuern gezeigt haben, ist der Künstlerkreis Neubeuern nun in Deggendorf zu Gast.
Vom 18. April bis zum 1. Mai sind die Kunstwerke nun im Kapuzinerstadl in Deggendorf zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr: 14-17 Uhr
Do: 14-20 Uhr
Lange Einkaufsnacht am 26.4. bist 23 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11-17 Uhr
„Simon Petrus" heißt das Musical von Markus Nickel (Musik), in dem in acht Szenen anschaulich und kindgerecht das aufregende Leben des Simon Petrus, der zum Menschenfischer wurde, erzählt wird. Erzählt wird, wie Jesus seine Jünger gewinnt, wie er Menschen heilt oder auf dem Wasser des Sees Genezareth wandelt. Die einzelnen Episoden zeigten die persönliche Entwicklung des Fischers Simon zum „Menschenfischer" Petrus, mit all ihren Höhen und Tiefen. Den spannenden Höhepunkt bildete die Szene, in der Petrus in der Nacht der Gefangennahme Jesu beim Hahnenschrei leugnet, diesen überhaupt zu kennen. Trotz seines Versagens - so erzählte es der versöhnliche Schlusschor - wurde Petrus zum Begründer der christlichen Kirche.
Die zweite Vorstellung von "Simon Petrus" aus einer anderen Perspektive... Theater von hinten...mit Blick auf das Publikum...die 70minütige Vorstellung auf 2min gerafft...